Rückblick: Das war die Diplom-Verleihung im Juni 2013 in Bildern

Im feierlichen Rahmen wurden heute Freitag, dem 7. Juni 2013, die verdienten Diplome an 10 der insgesamt 17 AbsolventInnen aus Diplom-Lehrgängen im Sommersemester 2013 verliehen. Der Fest-Akt fand im Theater-Salon im Hörbiger Haus in Grinzing statt und wurde von Julie Küster (Absolventin vom Reiseleiter-Lehrgang Herbst 2012 und Teilnehmerin vom Freitag-Abend-Kurs) moderiert. Institutsleiterin Mag. Sabine Claudia Tanner blickte in ihrer Festrede auf 5 Jahre Lehrgangsleitung und 130 Diplom-AbsolventInnen zurück. Die Diplom-Verleihung wurde von einem kleinen Rahmenprogramm begleitet: Christopher Huber (Teilnehmer vom Freitag-Abend-Kurs) las mit seiner sonoren Stimme den Beginn aus einem bekannten Roman und Uschi Güntner sang "Summer Dreaming". Nach der Überreichung der Diplome an AbsolventInnen der Lehrgänge zum/zur Reiseleiter/in, Trainer/in, Moderator/in und Coach mit jeweils einer kurzen persönlichen Ansprache durch Biene Tanner sangen alle gemeinsam "Gaudeamus igitur", den Klassiker aller akademischen Lieder. Danach ging's zum Heurigen Martin Sepp in Grinzing, wo wir den Abend gemütlich ausklingen ließen.

.

Diplom-Verleihung Juni 2013

7. Juni 2013

18.30 - 19.15 Uhr

Fest-Akt im Theater-Salon im Hörbiger Haus

danach inoffizieller Ausklang beim Heurigen Martin Sepp in Grinzing

Rückblick: Das war die Diplom-Verleihung im März 2013 in Bildern

Kurz vor Beginn des Sommersemesters 2013 konnten sich wieder Interessierte beim kostenlosen Info-Abend über das aktuelle Kursangebot der Akademie des Sprechens informieren und sich ein Bild der Akademie und der DozentInnen machen. Institutsleiterin Frau Mag. Sabine Claudia Tanner stellte kurz das Institut vor und gab sogleich das Wort an die Dozenten weiter. Herr Mag. Wuppie Mohaupt, erzählte über die Lernziele und den Nutzen von seinem Fach „Tontechnik“im Moderationslehrgang. Herr Mag. Anton Spreitzer leitet die Studio-Aufnahmen im Sprecher-Lehrgang und berichtete von seiner Zusammenarbeit mit der Akademie. Herr Ing. Wydy, MSc ist Lehrgangsleiter der Coach-Ausbildung an der Akademie und erklärte die Inhalte und Schwerpunkte der Ausbildung zum Coach mit dem Schwerpunkt digitale Medien. Nun stellte Frau Mag. Tanner den Trainer-Lehrgang vor und betonte den Vorteil, bereits während der Ausbildung Praktika hier im Haus machen zu können. Vielen AbsolventInnen konnte Frau Mag. Tanner bereits Trainer-Jobs vermitteln und so einen Einstieg in dieses Berufsfeld erleichtern. Abschließend stand die Präsentation vom Reiseleiter-Lehrgang und die Fördermöglichkeiten durch WAFF und AMS am Programm.

 

Für den 2. Teil der Abendveranstaltung wurden nun die Diplomandinnen hereingebeten, die sich im 2. Seminarraum aufhielten und bereits in bester Feier-Laune waren. Biene Tanner, Lehrgangsleiterin und Prüferin der Reiseleiter-Ausbildung, verlieh nun mit einer kurzen Ansprache die verdienten Diplome an die Teilnehmerinnen des Februar-Kurses 2013 (Lehrgang 9). Elisa erhielt eine Auszeichnung und wurde beim Applaus von ihrer lieben Familie als Fanclub unterstützt. Petra und Barbara freuten sich über einen guten Erfolg, und auch Anna hat die Diplom-Prüfung erfolgreich bestanden.

 

Barbara ergriff spontan das Wort und erzählte von der intensiven Kurswoche mit dem strengen Feedback von Biene und den vielen praktischen Tipps, von der Busfahrt nach Brünn und der Prüfungsfahrt nach Ungarn. Barbara empfielt den Lehrgang definitiv weiter, weil man auch viel über sich selbst lernt und persönlich für sich mitnehmen kann. Freudig verkündete sie auch, dass sie im Rahmen ihrer Diplom-Arbeit bereits konkrete Kontakte zu Reiseveranstaltern knüpfen konnte.

 

Assistentin Uschi Güntner brachte nun Sekt-Orange, mit dem alle auf den erfolgreichen Lehrgang und den neuen Job als Reiseleiterin anstoßen konnten. Nun war das Buffett eröffnet, und auch die InteressentInnen vom Info-Abend konnten sich über ein Sück Sachertorte freuen. Frau Mag. Tanner stand für weitere Fragen der InteressentInnen zur Verfügung und führte viele spannende Gespräche. Besonders schön ist es, wenn InteressentInnen über Empfehlung von ehemaligen Akademie-TeilnehmerInnen zum Info-Abend kommen.

 

Beim gemütlichen Zusammensein ließen alle den Abend in einer familiären Atmosphäre ausklingen.

.

Diplom-Verleihung März 2013

4. März 2013

18.30 - 21.00 Uhr

Akademie des Sprechens

Rückblick: Das war die Ferien-Messe Linz Jänner 2013 in Bildern

Von 25. bis 27. Jänner 2013 fand im Design Center in Linz die Ferien-Messe statt, und die Akademie war mit dabei. Institutsleiterin Mag. Sabine Claudia Tanner und Julie Küster standen an den Messetagen für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir präsentierten den Diplom-Lehrgang zum/zur Reiseleiter/in und führten spannende Gespräche mit zahlreichen InteressentInnen hinsichtlich Diplom-Abschluss, Job-Aussichten und persönliche Voraussetzungen zu diesem Beruf.

 

Wir freuen uns, die ReiseleiterInnen von morgen bei uns in der Ausbildung zu begrüßen!  

.

Ferien-Messe Linz Jänner 2013

25. - 27. Jänner 2013

10.00 - 18.00 Uhr

Design Center, Europaplatz 1, 4020 Linz

Rückblick: Das war die Semester-Abschluss-Feier Jänner 2013 in Bildern

Der Donnerstag, 24. Jänner 2013, stand ganz im Zeichen der Trainer-Abschluss-Prüfung. Am Vormittag fand die schriftliche Diplom-Prüfung statt, und am Nachmittag präsentierten die 5 PrüfungskandidatInnen Ihren Trainer-Input mit Einsatz von ausgewählten Medien und reichten ihre Diplom-Arbeiten ein. Die Prüfungskommission bestand wieder auf dem staatlichen Prüfer Mag. Franz Litschauer, der Leiterin der Akademie, Mag. Sabine Claudia Tanner, sowie dem Prüfungsvorsitzenden Komm.Rat Prof. Fr. Norbert Tanner. Alle PrüfungskandidatInnen haben die Diplom-Prüfung erfolgreich abgeschlossen und das staatliche Zertifikat zum/zur Fach-Trainer/in erfolgreich beantragt. 80% haben die Prüfung sogar mit Auszeichnung abgeschlossen! Somit ist dieser Trainer-Lehrgang bislang der Jahrgang mit dem besten Notenschnitt.

Am Abend fand sogleich die feierliche Diplom-Verleihung im gemütlichen "Highlander" statt. Mit Prosecco gratulierten alle den neuen TrainerInnen. Biene ließ den spannenden Nachmittag nochmal Revue passieren und schilderte den Lernerfolg der einzelnen AbsolventInnen im Laufe des Lehrgangs bis hin zur Prüfung. Wir nannten auch den Erfolg jener Prüflinge, die am Abend nicht dabei waren. Zu den Gästen zählten diesmal Teilnehmerinnen vom Freitag-Abend-Kurs.

Danke an alle, die bei der Semester-Abschluss-Feier dabei waren!

.

Semester-Abschluss-Feier Jänner 2013

Do., 24. Jänner 2013

18.30 - 22.30 Uhr

"The Highlander", Sobieskiplatz 4, 1090 Wien

Rückblick: Das war der Adventpunsch 2012 in Bildern

Im Kellergewölbe vom gemütlichen "Highlander" fand am Dienstag, dem 11. Dezember 2012, die feierliche Diplom-Übergabe an die Diplomandinnen Julie und Johanna vom Reiseleiter-Lehrgang (Herbst-Kurs 2012, LG 8) statt. Biene erinnerte an die Highlights der 2-tägigen Prüfungsfahrt nach Ungarn im November 2012 mit insgesamt 6 PrüfungskandidatInnen und erklärte den guten Erfolg der verschiedenen Prüfungsteile.

Umrandet wurde die Verleihung von einem kleinen Rahmenprogramm: Teres, eine Studentin vom Sprecher-Lehrgang, las ein Weihnachtsgedicht vor und Uschi, auch Studentin vom Sprecher-Lehrgang und Absolventin vom Trainer-Lehrgang (Abschluss Juni 2012) sang a capella ein Adventlied auf Latein. Danach stimmten alle in das bekannte Adventlied "Alle Jahre wieder" ein.

Bei Marzipan- und Waldbeeren-Punsch haben alle auf die Diplomandinnen und die Akademie angestoßen. Für den inoffiziellen Teil vom langen Abend fanden sich dann alle an der Bar ein und genossen das gemütlichen Beisammensein in allen Zügen. Besonders schön ist es, ehemalige AbsolventInnen wie Claudia (RL-LG Herbst 2011, LG 4) bei so einem Event der Akademie wiederzusehen. Vom DozentInnen-Team waren dieses Jahr wieder Timea und Wuppie dabei.

Wir freuen uns auf den nächsten Adventpunsch 2013 und wünschen allen Freunden der Akademie eine schöne Weihnachtszeit!

.

Adventpunsch 2012

Di., 11. Dezember 2012

18.30 - 22.30 Uhr

"The Highlander", Sobieskiplatz 4, 1090 Wien

Rückblick: Das war die Diplom-Verleihung im Juli 2012 in Bildern

Bei der Diplom-Verleihung am 29. Juli 2012 haben erstmals an der Akademie ALLE TeilnehmerInnen eines Diplom-Lehrgangs eine Auszeichnung erhalten.

Die TeilnehmerInnen vom aktuellen Reiseleiter-Lehrgang (Termin Juni/Juli 2012) haben am 28. Juli 2012 eine harmonische und perfekt vorbereitete Prüfungsfahrt nach Ungarn geleitet und alle Prüfungsteile exzellent absolviert. Auch die schriftlichen Diplom-Arbeiten waren sehr gut. Somit gibt es erstmals einen sensationellen Notendurchschnitt in einem Diplom-Lehrgang an der Akademie: alle PrüfungskandidatInnen haben mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Üblicherweise bestehen nur rund 20% der PrüfungskandidatInnen mit Auszeichnung. Diesmal sind es 100%!

Gratulation an diese wunderbare Gruppe und alles Gute in dem neuen Berufsfeld!

PS: Lieben Dank an Michi für die Fotos! Und alles Liebe an Sandra, die leider bei der Verleihung nicht dabei sein konnte.

.

Diplom-Verleihung Juli 2012

So., 29. Juli 2012

18.30 - 20.00 Uhr

Akademie des Sprechens

Rückblick: Das war das Sommerfest am 1. Juni 2012 in Bildern

Beim Sommerfest am 1. Juni 2012 fand die feierliche Diplom-Verleihung für die AbsolventInnen von den kürzlich abgeschlossenen Diplom-Lehrgängen im Studienjahr 2011/2012 statt. Es war bereits die 3. Diplom-Verleihung in diesem Studienjahr. Diesmal gab es 17 AbsolventInnen aus drei verschiedenen Diplom-Lehrgängen: Trainer/in, Event-Moderator/in und Reiseleiter/in.

Institutsleiterin Mag. Sabine Claudia Tanner nahm die Diplom-Verleihung als Anlass, um auf das erfolgreiche Studienjahr zurückzublicken: Über 70 TeilnehmerInnen haben bis dato Kurse, Seminare oder Einzeltrainings besucht, darunter über 30 AbsolventInnen von Diplom-Lehrgängen.

Das kleine Rahmenprogramm der Diplom-Verleihung umfasste musikalische Darbietungen und eine Lesung von Studierenden im Diplom-Lehrgang zum/zur Sprecher/in. Ruth, Uschi und Trainerin Eva-Maria brachten mit "Samba Brazil" sommerliche Klänge in die Akademie. Unser "philosophischer Sprecher" vom 2. Sprecher-Lehrgang führte uns gedanklich in die surrealistische Welt von Artaud und performte ein Gedicht zu Körper, Stimme und Raum. Zum Abschluss luden uns die singenden SprecherInnen zum Mitsingen ein.

Vor der Buffet-Eröffnung wies Biene noch auf die bewusste Auswahl der Speisen hin: neben den klassischen belegten Brötchen gibt es einen Obstsalat. Was bedeutet das? Richtig! Eine bekannte Aktivierungsübung aus dem Trainingsbereich. Bei der Diplom-Prüfung eine Woche zuvor kam der Obstsalat sogar als Prüfungsfrage für die TrainerInnen.

Dann war das Buffet eröffnet, und der gemeinsame Start in die Sommerferien hat begonnen!

Sommerfest 2012

Am 1. Juni 2012 fand die Diplom-Verleihung für die AbsolventInnen aus dem Studienjahr 2011/2012 statt. Wir gratulieren! Hier die Feier in Bildern.

Rückblick: Das war die Best-Messe im März 2012 in Bildern

Zwischen 8. und 11. März 2012 fand die BeSt-Messe in der Wiener Stadthalle statt.

Beim Vortrag am Freitag 9.3.2012 im Vortragssal A stellte die Institutsleiterin Frau Mag. Sabine Claudia Tanner das  Kurs-Angebot und die Diplom-Lehrgänge der Akademie vor. Zur Illustration zeigte sie einen Live-Mitschnitt von der letzten Prüfungsfahrt der Reiseleiter-Ausbildung im Februar 2012.

Bei den gratis Workshops konnten Interessierte einen Einblick in den Kurs-Alltag gewinnen und sogleich aktiv einige Übungen ausprobieren. Am Donnerstag 8.3.2012 stand "Selbstbewusst reden. Ihr Auftritt mit Charisma!" am Programm, am Sonntag 11.3.2012 gab es eine Schnupperstunde in "Deutlich sprechen! Sprechtechnik für alle".

Auch Philipp Pertl, Event-Moderator und Dozent an der Akademie (Diplom-Lehrgang zum/zur Event-Moderator/in) war auf der Messe in Aktion als Moderator tätig und schaute bei unserem Messe-Stand vorbei.

Am Messe-Stand B03 standen die MitarbeiterInnen der Akademie für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.

Wir danken den zahlreichen InteressentInnen für ihren Besuch!

.

BeSt-Messe 2012

8. - 11. März 2012

9.00 - 18.00 Uhr

Wiener Stadthalle

Stand B03

Rückblick: Das war die Ferien-Messe 2012 in Bildern

Zwischen 12. und 15. Jänner 2012 fand die Ferien-Messe am Messegelände in Wien statt. Mehr als 30.000 (!) BesucherInnen sind in den 4 Messe-Tagen gezielt an unserem Messe-Stand vorbeigekommen und haben sich ausführlich über unser Angebot und den Diplom-Lehrgang zum/zur Reiseleiter/in on-the-road informiert. Institutsleiterin Frau Mag. Tanner und Kollegin Frau Mag. Timea Galambos standen für alle Fragen zur Verfügung. Viele BesucherInnen haben sogleich mit großem Interesse den Newsletter der Akademie abonniert und sich sofort für einen der nächsten Lehrgänge angemeldet.

An zwei Tagen hat die Institutleiterin Frau Mag. Tanner die Ausbildung zum Traumberuf Reiseleiter/in auf den großen Showbühnen der Messe präsentiert: auf der Bühne von GEUS TV - krone.tv - ORF III und auf der RADIO WIEN Bühne im Interview mit der Moderatorin Leila Mahdavian.

 

Wir danken allen Interessierten für Ihren Besuch und Ihr großes Interesse an unserer Präsentation des Diplom-Lehrgangs bei der Ferien-Messe 2012!

.

Ferien-Messe 2012

12. - 15. Jänner 2012

10.00 - 18.00 Uhr

Ferien-Messe Wien

Messegelände Wien

Halle A, Stand 0234

Rückblick: Das war der Adventpunsch im Dezember 2011 in Bildern

Am Dienstag, den 6. Dezember 2011, trafen sich Teilnehmerinnen, Absolventinnen und Dozentinnen der Akademie des Sprechens in der Vinothek Walletschek zum Adventpunsch der Akademie. Im feierlichen Rahmen verlieh die Institutsleiterin Mag. Sabine Claudia Tanner den Absolventinnen vom Diplom-Lehrgang zur Reiseleiterin (Lehrgang 4, Herbst 2011) die Abschluss-Diplome. Gratulation an Pauline, Maggie und Claudia! Die Übergabe wurde von einem weihnachtlichen Programm umrahmt: Ruth und Uschi, zwei Teilnehmerinnen vom laufenden Sprecherinnen-Lehrgang, sangen mit ihren schönen Stimmen Jazz-Varianten von Weihnachtsliedern, und Sabrina, ebenfalls Teilnehmerin der 1. Sprecherinnen-Klasse, las eine rührende Weihnachtsgeschichte vor. Dann stimmten Ruth und Uschi zum gemeinsamen Advent-Singen an. Nach den abschließenden Worten von Biene wurde die Antipasti-Platte serviert, und der gemütliche Teil des vorweihnachtlichen Beisammenseins begann. Der harte Kern blieb noch knapp bis Sperrstunde.

Adventpunsch 2011

Di., 6. Dezember 2011, ab 18.30 Uhr

Café Walletschek, Sobieskiplatz 4a, 1090 Wien