DIPLOMLEHRGANG ZUM/ZUR SPRECHER:IN
Sie sprechen gerne?
Sie haben eine angenehme Stimme?
Sind fasziniert von Sprache und Texten?
Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf!
Starten Sie jetzt Ihren Diplomlehrgang zum/zur Sprecherin
im individuellen Einzeltraining.
Voraussetzung
angenehmer Stimmklang; Ehrgeiz, an sich selbst zu arbeiten; Bewusstsein, dass die Stimme ein Instrument ist, das erlernt werden will; Liebe zur Sprache; Wunsch nach einer deutlichen Artikulation
Kursinhalte
10 UE Sprechtechnik, deutliches Sprechen ("Mikrophonfreigabe")
10 UE Texte lesen, Stimmmodulation
5 UE Profi-Tools, Sprechen am Mikrophon, individuelle Schwerpunkte
3 UE Diplomprüfung mit Aufnahme im Tonstudio
Ziel
Korrekte Aussprache (Hochdeutsch), souveräner Einsatz der Sprechtechnik und der passenden Stimmmodulation in unterschiedlichen Textgattungen, professionelles Einsprechen einer individuellen Sprechprobe ("Demo-CD") im Tonstudio
Abschluss
Diplom zum/zur Sprecher:in
Kursgebühr
€ 4.800,00 (inkl. U-St.)
inkl. Skriptum, Aufnahme im Tonstudio und Studiomiete, Prüfungstaxe, schriftlicher Abschlusstest, mündliche Diplomprüfung, "Demo-CD", Diplom.
Die Elemente der Ausbildung können auch einzeln gebucht bzw. in Raten bezahlt werden (Einzelpreise siehe unten).
Fördermöglichkeiten: AMS etc.
Umfang: 28 Wochen à 1 UE (45 Min.)
Dauer: erfahrungsgemäß 3/4 bis 1 Jahr (mit urlaubs- oder krankheitsbedingten Pausen)
Termin: nach Vereinbarung
Ort: Akademie des Sprechens, Nussdorferstr. 62/12, 1090 Wien
Trainerin: Mag. Sabine Claudia Tanner, Vortrags- und Sprechtrainerin, Schauspielerin, TV-Moderatorin
SPRECHTECHNIK ("MIKROPHONFREIGABE")
Entdecken Sie die korrekte deutsche Aussprache!
Basiskurs
Voraussetzung: keine
Kursinhalte:
Gemeinsames Durcharbeiten der deutschen Hochsprache (deutsche Phonetik und Sprechtechnik): alle Vokale (zB kurzes und langes A, 4 unterschiedliche E etc.) und Diphtonge (zB EI, EU etc.), alle Konsonanten (zB Plosiv-Laute, Nasal-Laute, die Endung –ig, CH und J, die Endung -ng, stimmhaftes und stimmloses S etc.). Lockerung und richtiger Einsatz der Sprechwerkzeuge (Kiefer, Zunge), Deutsche Bühnenaussprache nach Theodor Siebs, Lese-Training mit Tonaufnahme, -analyse und Feedback.
Ziel: "Mikrophonfreigabe" für Radio und TV, dh Voraussetzung, um on-air gehen zu dürfen!
Abschluss: Zertifikat "Mikrophonfreigabe" nach Absolvierung des schriftlichen Abschlusstest zu den theoretischen Inhalten (Aufpreis bei Einzelbuchung 149,-).
Kursgebühr: € 1.500,00 (inkl. U-St.) bei Einzelbuchung
Fördermöglichkeiten: AMS etc.
Umfang: 10 Wochen à 1 UE (45 Min.)
Termin: nach Vereinbarung
Ort: Akademie des Sprechens
Trainerin: Mag. Sabine Claudia Tanner, Vortrags- und Sprechtrainerin, Schauspielerin, TV-Moderatorin
STIMM-MODULATION / TEXTE LESEN
Entdecken Sie das unterschiedliche Timbre Ihrer Stimme!
Aufbaukurs
Voraussetzung: Zertifikat Sprechtechnik bzw. "Mikrophonfreigabe"
Kursinhalte:
Gemeinsames Durcharbeiten der unterschiedlichen Texttgattungen: von monoton gesprochenen Nachrichten, die neutral wirken sollen, über den Anrufbeantworter, der vertraut und verständnisvoll klingt, und Werbung, bei der wir unser schauspielerisches Talent ausleben können, bis hin zur Poesie, wo der Klang der Stimme im Rhythmus Magie erzeugen darf. Das und noch viele andere Genres mehr entdecken Sie im Aufbaukurs der Sprecherausbildung!
Ziel: Die eigene Stimme in verschiedenen Facetten einsetzen und rasch in neue Emotionen und Genres wechseln können.
Abschluss: Zertifikat "Texte lesen und Stimmmodulation"
Kursgebühr: € 1.500,00 (inkl. U-St.) bei Einzelbuchung
Fördermöglichkeiten: AMS etc.
Umfang: 10 Wochen à 1 UE (45 Min.)
Termin: nach Vereinbarung
Ort: Akademie des Sprechens
Trainerin: Mag. Sabine Claudia Tanner, Vortrags- und Sprechtrainerin, Schauspielerin, TV-Moderatorin
DIPLOMPRÜFUNG ZUM/ZUR SPRECHER:IN
Voraussetzung
Zertifikat Sprechtechnik bzw. "Mikrophonfreigabe" und Zertifikat Stimmodulation / Texte lesen bzw. Nachweis einer korrekten deutschen Aussprache (Hochsprache) und eines gezielten Stimmeinsatzes je nach Bedarf und Sprech- bzw. Textgattung
Kursinhalte (5 UE)
Profi-Tools: Sprechen am Mikrophon, Auswahl passender Textgattungen und Textstellen und Vorbereitung für die Aufnahme der individuellen Sprechprobe ("Demo-CD") im Tonstudio
Lernziele
Professionelles Einsprechen einer individuellen Sprechprobe ("Demo-CD") im Tonstudio
Diplomprüfung (3 UE)
1. schriftlicher Abschlusstest zu den theoretischen Inhalten der Sprecherausbildung (1 UE)
2. Gemeinsamer Besuch eines professionellen Tonstudios und Aufnahme einer individuellen Sprechprobe ("Demo-CD") (1 UE)
3. mündliche Abschlussprüfung vor einer externen Prüfungskommission (1 UE)
Im Anschluss: Diplomverleihung
Abschluss
nach positiver Absolvierung aller drei Prüfungsteile: Diplom zum/zur Sprecher:in
Kursgebühr: € 1.800,00 (inkl. U-St.) bei Einzelbuchung oder "Prüfung Only" für professionelle Sprecher:innen.
inkl. Aufnahme im Tonstudio und Studiomiete, Prüfungstaxe, schriftlicher Abschlusstest, mündliche Diplomprüfung, "Demo-CD", Diplom.
Fördermöglichkeiten: AMS etc.
Umfang: 8 Wochen à 1 UE (45 Min.)
Termin: nach Vereinbarung
Ort: Akademie des Sprechens
Trainerin: Mag. Sabine Claudia Tanner, Vortrags- und Sprechtrainerin, Schauspielerin, TV-Moderatorin
Termine
Alle Kurse finden im Einzeltraining statt.
Der Diplomlehrgang zum/zur Sprecher:in startet jederzeit nach Vereinbarung.
In einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihre Eignung, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele sowie den Umfang Ihrer Sprecher:innen-Ausbildung.
Rasche und unkomplizierte Terminvereinbarung unter +43 699 10 60 77 37.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!